Ich bin seit vielen Jahren Leser bei den Hobbyschneiderin24 und da hat vor ein paar Wochen das Mitglied "samba" ein Top von Giambattista Valli vorgestellt. Ich war hin und weg. Einerseits von dem Top und andererseits von Amal Clooney, die dieses Top trug. Das, was sie trägt, entspricht genau meinem Beuteschema. Gute Stoffe, witzige Schnitte, ein gekonnter Stilbruch und schöne Schuhe.
Da in meiner Heimatstadt Großalmerode das alle 5 Jahre wiederkehrende Heimatfest stattfand, war natürlich auch ein Grund vorhanden, dass Top zu nähen. Denn bis dato hatte ich ja gar nichts zum Anziehen. Blöd nur, dass das Fest dann so schnell kam und ich nur noch zwei Abende zum Nähen hatte.
Da es diesen Schnitt nicht zu kaufen gibt, war ich "gezwungen", einen vorhandenen Schnitt abzuwandeln. Da ich mir bezüglich der Passform nicht sicher war, nähte ich ein Probemodell aus dünnen Leinen. Dies passte ganz gut. Nur der Fall des Stoffes gefiel mir nicht. Aber das ist ja nun auch kein Wunder, denn Leinen und mein geplanter Seidenstoff sind zwei völlig verschiedene Stoffarten.
Apropos Stoffe: Sprechen eure Stoffe auch mit euch? Meine tun das. Der Leinenstoff sprach: "Ich bin ein guter Sommerstoff und dein gewählter Schnitt gefällt mir gut. Du wirst viel Freude mit mir an heißen Sommertagen haben." Auch der Seidenstoff sprach in ehrlichen Worten zu mir: "Martina, das was du da vor hast, das klappt nicht mit mir. Ich bin nur ein kleines Stückchen Stoff und du brauchst ein bisschen mehr als mich. Hebe mich auf. Meine Zeit wird noch kommen!" Ach, so ein Blödsinn dachte ich mir. Ich bin der Meister und werde das schon regeln. Außerdem wollte ich genau diesen Stoff für dieses Projekt und da bin ich dann auch stur.
Letztendlich habe ich den Schnitt auf den Stoff gezirkelt (war wirklich knapp), die Teile ausgeschnitten, zusammengenäht, versäubert (Na ja, mit viel Fantasie kann man das als versäubern bezeichnen. Demnächst gibt es bei Seide wieder Französische Nähte.), Reißverschluss eingenäht und das Finetunig durchgeführt. Mädels, ich habe das Top das erste Mal probiert als der Reißverschluss drinnen war. (Warum auch nicht, ich hatte ja ein passendes Probemodell genäht!) Mädels, dies war ein Fehler - großer Fehler. Mein Top passte nicht. Es war über den Busen zu eng und zog zur Seite. Mein locker gewebter Leinenstoff konnte dies ausgleichen. Der Seidenstoff allerdings nicht. Und dies mir, der Meisterin der FBA. (Die die FBA weggelassen hatte, da das Probemodell saß und weil - ja weil ich auch zu wenig Stoff hatte. Hätte ich nur auf meinen Stoff gehört. *schnief*) Ich habe versucht, die Nahtzugaben auf ein Minimum zu reduzieren und bin damit nun zufrieden. (Etwas Anderes bleibt mir auch nicht mehr übrig. *grummel*)
Wenn mich jemand auf mein Top ansprechen sollte, werde ich ganz dreist lügen und sagen, dass ich es gekauft habe. Denn diese Arbeit ist wirklich unter meinem Niveau. Das kann ich echt besser! Trotzdem freue ich mich auf die (doch nun bald kommenden) heißen Sommertage, an denen ich mein Seidentop tragen kann. Denn ich werde es auf jeden Fall tragen! Für ein gekauftes Top ist es nämlich gar nicht so schlecht.
Nun werde ich schauen, was die MMM Mädels so tragen. Constanze führt den bunten Reigen in ungewohnt bunter Farbenpracht an. Ich verbleibe
bis bald
Martina
Nachspann:
Top - MaxLau (Das Top von Giambattista Valli würde ich auch nehmen!)
Jeans - Vögele
Schuhe - Think - da läuft man wie auf Wölkchen
Geschmeide - Keine Ahnung! Zara, H+M, Rossmann, Müller - ich weiß es nicht.
Fotos - ganz entspannt mit mir selber