Ja, es ist Sommer in Deutschland. Und was für einer!
Da man
sich darauf aber nicht verlassen kann, bin ich im Juli mit meinem Mann und
Tochter Laura nach Griechenland in den wohlverdienten Familienurlaub geflogen.
Da hatten wir dann genügend Muse, um eins zwei drei Bilderchen zu „schießen“,
die ich hier nun zeigen möchte.😎
An unserem vorletzten Abend habe ich mein „neues“ Maxikleid
angezogen. In diesem Kleid fühlt sich auch die Coolste und Härteste (fast) wie
eine Prinzessin. Es ist unbeschreiblich, welche Wirkung der Seidenstoff auf den
Träger ausübt. Dieser Stoff umschmeichelt und streichelt seinen Träger bei
jeder Bewegung. Laufen wird zum sinnlichen Vergnügen. Und wenn dann noch ein
leichtes Lüftchen das Kleid zum Spielen verführt, ist man der Glückseligkeit
sehr, sehr nahe.
Ihr seht, mich hat das Kleid verzaubert. OK – es ist nicht
wirklich alltagstauglich, aber bei diesen tollen lauwarmen Abenden eine
willkommene Abwechslung zum grauen Allerlei. Den letzten Auftritt hatte mein
Kleid am vergangenen Samstag. In unserer Stadt fand das alljährliche Weinfest
statt. Und diesmal hatte man das Gefühl, im Urlaub in Griechenland zu sein.
Schnitt:
Größe:
42
Stoff:
Oberstoff – 96 % Seide, 4 % Elasthan von Etsy
Futter – beim Oberteil Seidenstretch und beim Rock 100 %
Viskose – beides vom Stoffhaus am KÖ
Verarbeitung:
Der Spaß begann bereits beim Auflegen der
Schnittteile. Den Stoff konnte man nur in 50 cm-Schritten ordern. (50 cm sind
beim Mount Everest nicht viel – aber bei meinem Projekt – uiuiui). Deshalb habe
ich aus den Rockbahnen Weite herausgenommen, damit ich alle Teile unterbringen
konnte. Des Weiteren habe ich Teile im geraden anstatt schrägen Fadenlauf
zugeschnitten. (Natürlich nur die, wo ich keinen Nachteil befürchtete.)
Das Nähen an sich ging recht einfach. Nur beim Füttern des
Oberteils musste ich überlegen, wie ich das verstürzt bekomme. Schlussendlich
habe ich in dem Bereich viel mit der Hand nähen müssen. (Finde ich aber nicht
so schlimm!) Mit Hilfe der Tochter Laura habe ich dann den Reißverschluss
angepasst bekommen. (Irgendwie bin ich da auch nicht passformkompatibel zu Burda!)
Fazit:
Ich habe es ja bereits im Vorwort gesagt: Selbst die
Coolste mutiert zum Prinzesschen. 😉
Ich mag mein Kleid – auch wenn es wenig Gelegenheiten gibt,
es auszuführen. Aber diese Gelegenheiten sind ganz besonders. Ich würde es
wahnsinnig gerne in Hamburg beim Nähtreffen im November tragen, denn dies wäre
ein ganz besonderer Anlass. 😉
Nähtreffen in Hamburg? Ja, Küstensocke und Die fesche Lola stellen heute ihr Programm (vom
allerfeinsten) beim monatlichen MMM vor. Außerdem führen sie stilsicher durch
die heutige Runde.
Ich sage tschüss
bis bald (und drücke mir ganz fest die Daumen für einen
Platz beim Nähtreffen)
Martina
Nachspann:
Kleid – MaxLau
Fotos – Kooperation zwischen Mann und Kind
Schuhe, Schmuck, Accessoires sind nicht der Rede wert, denn
da wird getragen, was in den Koffer passt. Große Auswahl ist da nicht zu
erwarten.