Ja, und dann kam Instagram. Super! Gerade für mich Nichtgerneschreiber. Schnell ein Bild geschossen und ab in das Netz - jippieheije! Die Likes folgenden prompt. Bloggen war altbacken und uncool- Instagram war hip! Allerdings merkte ich, dass die schöne heile Glamour-Welt bei Instagram ganz schön trügerisch ist. Die - mal eben schnell - geschossenen Fotos wurden bearbeitet was das App-Repertoire hergibt. Aber das will und wollte ich nicht! Das ist nicht mein Ding! So komisch es sich auch anhört, ich bin sehr zufrieden mit meinem Alter und meinen Leben. Warum sollte ich das Retuschieren?
Des Weiteren fühlte ich mich durch Instagram und seine Likes gestresst. Ich bin nicht so der Vielnäher - ich bin eher der Genuss-Näher. (Mich befriedigt der Prozess des Entstehens - das allmähliche stetige Wachsen!) Darum habe ich auch einen relativen niedrigen Output und desterwegen wenig Instagram-Beiträge. Im Grunde vollkommen okay, aber...
- Man könnte ja schnell ein Bild machen
- Man könnte ja schnell einen Text schreiben
- Man könnte ja schnell die Hastags heraussuchen
- Man müsste diesen tollen Sonnenuntergang posten
- Man müsste dieses tolle Outfit dokumentieren (aber erst einmal bügeln)
- Und für dieses eine Bild bekommst du mindestens 1.000.000 Likes!
Das stresst mich! Und ich wollte niemals bloggen oder instagrammen, um mich zusätzlich noch zu stessen. Dafür habe ich mein reales Leben!
Jetzt komme ich auf meine Anfangsfrage zurück: Warum blogge ich? Ich möchte wieder etwas an die Nähcommunity zurückgeben - klar, aber ich möchte vor allem mir etwas zurückgeben! Gedanken, Ideen, Erinnerungen. Das wurde mir sehr eindringlich bewusst, als ich den Monatsrückblick von Langsame Schildkröte gelesen habe. Ja, das möchte ich. Das ist eine schöne Vorstellung.
Monatsrückblick August 2019
The Real Life
Anfang August weilten Laura, Hartmut und ich auf Kreta im Creta Maris Beach-Hotel. Es war faulenzen par exellence angesagt. NICHTSTUN - aber das ausgiebig!
Ende August stand für Hartmut und mich sowie zwei Freunden ein Kurztrip nach Südtirol an. Konstanz, Innsbruck, Meran, Bozen und 3 Tage Bardolino am Gardasee.
Konstanz - Abendstimmung Allensbach
Timmelsjoch
Sella Ronda - Sellajoch
Bardolino - Hotel Alla Riviera
Dazwischen musste ich meinem Bürokram erledigen.
Das größte Highlight im August war die Einweihung unserer Dachterrasse.
Nähwelt
Eine Bluse habe ich geschafft und zwar das Cuff Top von The Assemblyline aus einem Tencel. Beides habe ich im Online-Shop von Juni-Design gekauft.
Seit Wochen werkele ich an einem Hemdblusenkleid. Allerdings ist das nur ein Nebenschauplatz. Meine derzeitige Nähwelt besteht aus Westen - WESTEN- westen - WeStEn- westeN - wesTen. 30 Stück!
Nählektüre:
Dior Catwalk: The Complete Collections
Chanel Catwalk: The Complete Karl Lagerfeld Collections
Gehört
Die drei ???: Feuriges Auge (Folge 200)
Gelesen
Madame le Commissaire und der tote Liebhaber - Pierre Martin
Jubilate! - Johanna Alba
Guglhupf-Geschwader - Rita Falk
Gesehen
König der Löwen im Original mit griechischen Untertitel - im Open-Air-Kino des Creta-Maris-Beach-Hotels
Gekauft
Schuhe - werfen wir das Mäntelchen des Schweigens über diesen Kauf
Und ein paar Stöffchen sind in den Einkaufskorb gewandert - welch Wunder!?!
(Schuh- und Stoff-Käufe fallen unter Lustkauf - völlig unnötig, aber so schööööön!)
Ich freue mich auf:
Ich freue mich auf den Altweibersommer! Noch einmal mit Freunden draußen sitzen und Eis schlemmen.
LG Martina
PS: Danken möchte ich Sabine, dass sie mir "das Bloggen" zurückgegeben hat!