Kurz vor der Umzugsorgie fand unser Urlaub statt. Wir wollten auf diese kostbare Woche nicht verzichten und flogen in die Türkei. Eine Woche Türkeiurlaub bedeutet für mich Entspannung pur. Ich kann dann sofort abschalten und relaxen. Eine Woche lang wird sich nur um mich gekümmert. Die schwierigste Entscheidung, die ich dann treffen muss, ist, ob ich meinen Kaffee mit oder ohne Milch wünsche. Dies bekomme ich auch gerade noch hin! *grins*
In der Nähkommunity hatte ich diesen Schnitt schon häufig bewundert. Aber das "Unbedingt-Haben-Wollen-Gefühl" stellte sich bei der gelungenen Version von Cut and Baste ein.
Schnitt: Anna Dress von By Hand London
Größe: UK 12
(Das muss man mir doch sagen, dass es zwischen Amerika und England Größenunterscheide gibt. Wie blöd ist das denn!
Allerdings schmeichelt der Gedanke eine Größe 12 tragen zu können ungemein.
Hallo, ich nehme noch ein Kügelchen Eis mit Sahne!)
Stoff: 100 % Polyester - Leodruck vom Stoffhaus am Kö zum Preis von 29,90 €/m
Eigentlich bin ich für alle Stoffarten offen. Trage aber am liebsten natürliche Fasern. Ich entdeckte diesen Stoff im Stoffhaus und musste ihn sofort ankrabbeln. Mhhh - herrlich - angenehm - toller Fall - klare Farben - Was ist das denn nur? Mein erster Gedanke schoss in Richtung Seidensatin - auch wegen dem nicht unerheblichen Preis. Aber der Druck war nur auf einer Seite klar und deutlich, was nicht unbedingt für Seidenstoffe spricht. Ja, und dann 100 % Polyester. *Schluck*
Ich bin ein Kind der 60er/70er Jahre. Kenne noch die aus 100 % Polyester gefertigten hautengen Rollkragenpullover. Müffelgeruch garantiert! Doch dieser Stoff zeigt, dass sich seit damals viel getan hat. Er hat eine wunderbare Qualität.
Änderung an dem Schnittmuster und die Verarbeitung des Modells:
- etwas Ähnliches wie eine FBA eingefügt
- Halsweite eingekniffen
- Oberteil gekürzt
- Länge des Rocks geküüüüürzt. (Die Modells bei BHL müssen riesig sein!)
Ich habe mir den Sew-Along von BHL zu Gemüte geführt und mich daran orientiert. Zum Beispiel habe ich den vorderen Schlitz per Hand versäubert.
Da der Nähprozess vor so langer Zeit stattgefunden hat, weiß ich gar nicht mehr genau, was ich noch gemacht habe. *urgs*
Nähfazit:
Der Stoff ließ sich hervorragend verarbeiten.
Tragefazit:
"Wann wird's mal wieder richtig Sommer...Lalala" Schon jetzt warte ich sehnsüchtig auf den kommenden Sommer, damit ich das Kleid wieder anziehen kann. Ich vermisse dieses wunderbare Tragegefühl. Der Stoff schmiegte sich sanft um den Körper und wehte bei jedem Schritt. Ich fühlte mich so leicht und lebendig in diesem Kleid!
Natürlich hat es auch einen Grund, warum ich gerade heute mir die Zeit nehme, um zu bloggen. Ich bin neugierig und denke, dass sind andere auch. Am kommenden Wochenende fahre ich nach Würzburg zur anNÄHerung Süd, dass von Alexandra (Mama-macht-Sachen) organisiert wird. Ich freue mich tierisch.
Und - hallo - das bin ich.
MaxLau
Ähm: Martina
So, jetzt werde ich schauen, was beim MMM los ist. Lucy führt durch das verfrühte Winterprogramm (Bei uns schneit es!!!) in einer tollen Version des Lagerfeld-Burda-Klassiker-Rockes.
Bis bald
Martina
Nachspann:
Kleid - MaxLau
Schuhe -bequeme Sommerlatschen
Tasche - (Hatte die einen Namen?)
Fotos - Göttergatte und Laurakind
Zum Schluss ein kleines Ratespiel: Wer schoss welche Fotos????